Beige - die Alte-Leute-Farbe, Farbe der Unentschiedenen und der Langeweile, Nicht-Farbe.
Beige ist unverkäuflich geworden. Deshalb musste irgendwann ein neuer Name her: Taupe.
Oh wie schön!
Hat sich deine Hose verfärbt?
Verfärbt? Das ist Taupe! Hochaktuell!
Hier die Taupe-Variationen eines bekannten Farbskalendefinierers:
Und hier meine Ergänzungen:
PS: "Taos" ist ein indianisches Lehmhüttendorf in New-Mexico
Ein winziger Beitrag zur Förderung und Erhaltung einer bunten Welt - nicht nur in Rixdorf! Regenbögen für alle!
02 Mai 2015
29 April 2015
Granzfowen
03 April 2015
24 März 2015
Unterm Mulch
(eine Gartenoper in 4 Akten, Ausschnitt, Ende erster Akt:)
Rezitativ:
Und die Blumen reckten ihre Hälse, nickten mit
ihren Köpfchen und sprachen:
Chor:
Uns dürstet
uns dürstet
ach,
so sehr!
Wasser!
Bring Wasser!
Begieße uns,
nässe und nähre uns'ren Boden,
uns dürstet
wenn wir der Sonne uns're Halme
so sehr
und Blätter entgegen strecken.
uns dürstet -
so sehr
Rezitativ:
Der Gärtner aber erwiderte:
Gärtner, Arie:
Wohl an, wohl an!
Ich tue, was ich kann, wohl an.
Am Morgen gibt es kühles Nass
aus dem großen Regenfass.
Des Mittags spenden Schatten
die guten alten Schilfrohrmatten.
Und am Abend
erquickend und labend
geht’s zur Ruh, zur Ruh.
Ich schicke euch ein Häschen vorbei,
es soll euch wärmen das Blattallerlei.
Chor und Gärtner:
Du sollst unser Gärtner sein
Ich will euer Gärtner sein
ein Leben lang, ein Leben fein
mein leben lang, das wäre fein
auf Wiesen und auf Äckern
auf Wiesen und auf Äckern
auf Wiesen und auf Äckern
auf Wiesen und auf Äckern
sollst du unser
will ich euer
Gärtner sein!
Gärtner sein!
Rezitativ:
Und die Blumen reckten ihre Hälse, nickten mit
ihren Köpfchen und sprachen:
Chor:
Uns dürstet
uns dürstet
ach,
so sehr!
Wasser!
Bring Wasser!
Begieße uns,
nässe und nähre uns'ren Boden,
uns dürstet
wenn wir der Sonne uns're Halme
so sehr
und Blätter entgegen strecken.
uns dürstet -
so sehr
Rezitativ:
Der Gärtner aber erwiderte:
Gärtner, Arie:
Wohl an, wohl an!
Ich tue, was ich kann, wohl an.
Am Morgen gibt es kühles Nass
aus dem großen Regenfass.
Des Mittags spenden Schatten
die guten alten Schilfrohrmatten.
Und am Abend
erquickend und labend
geht’s zur Ruh, zur Ruh.
Ich schicke euch ein Häschen vorbei,
es soll euch wärmen das Blattallerlei.
Chor und Gärtner:
Du sollst unser Gärtner sein
Ich will euer Gärtner sein
ein Leben lang, ein Leben fein
mein leben lang, das wäre fein
auf Wiesen und auf Äckern

auf Wiesen und auf Äckern
auf Wiesen und auf Äckern
sollst du unser
will ich euer
Gärtner sein!
Gärtner sein!
21 März 2015
02 Januar 2015
08 Dezember 2014
Schnee für Arme
30% Schnee zu Weihnachten in Brandenburg (Berlin meist -10%) lautete
die unter Meterologen eigentlich verbotene Prognose am 8. Dezember, also
über drei Wochen im Voraus...
Aber dieser Tage soll es vielleicht schon Raureif geben, "Schnee für
Arme" murmelte der Wetterfrosch und behauptete anschließend, dass ihm
diese Bezeichnung "beinahe" rausgerutscht sei. Das war nicht "beinahe",
das war ganz konkret rausgerutscht. Hatte er Sorge, dass sich der
raue Reif darüber ärgert? Oder die Armen?

Abonnieren
Posts (Atom)